Manuelle Lymphdrainage
Am häufigsten werden bei der komplexen physikalischen Entstauungstherapie primäre und sekundäre Bein- und Armlymphödeme behandelt. Dabei kommen weiche Pump- und Schöpfgriffe zum Einsatz, die den Lymphabfluss fördern.
Nach der Therapie wird die behandelte Körperregion mit Kompressionsbandagen versorgt, die sich dem Ödemumfang anpassen.
In der später folgenden Erhaltungsphase geschieht die Kompressionstherapie mittel flachgestrickter Kompressions-Versorgung
Wichtig: Bringen Sie deshalb zu jeder Behandlung ihre Kompressionsstrümpfe oder Kompressionsbandagen mit, um eine effektive und nachhaltige Therapie zu gewährleisten.
Lesen Sie mehr über das Lymphsystem: